Haube und Kopftuch für die Ehefrauen
Mädchen laufen mit unbedecktem Kopf herum.
Ihre Haare sind glatt nach hinten zusammengenommen und in einen Zopf geflochten. Dieser wid mit einer
roten (manchmal rosa) Schleife verziert.
Verheiratete Frauen tragen eine Haube und ein Kopftuch.
Das Kopftuch wird über der Haube "szatka" getragen und häufig unter dem Kinn zusammengebunden.
Es gibt auch sehr dekorative weiße Kopftücher aus Seidenstoffen. Diese werden hinten gebunden.
Man hat diese in "rozek" (Eckchen) oder "spuszcz" gebunden.
Die weißen Kopftücher sind groß (70 x 70 cm) und ihr einziger
Schmuck ist eine kleine Stickerei auf den herunterhängenden Eckchen, welcher mit doppelseitiger
Kreuzstickerei gemacht wird.
Manchmal schlagen sich die Bergfrauen um die Schultern ein Tuch aus Leinen - "loktuszka"
oder "lobrus" genannt.
Im Winter hingegen trugen sie ein dunkles wollenes Tuch - die "hacka".
- > Unterrock
- > Weisse Bluse
- > Vortuch
- > Schürze
- > Lederbergschuhe
- > Socken
- > Strümpfe
- > Haube und Kopftuch