Lederne Bergschuhe "kierpce", "kyrpce"
"Kierpce" oder "kyrpce" sind die populärsten Schuhe der Bergbewohner. Sie sind aus einem Stück
Leder angefertigt.
In den Schlesischen Beskiden gebraucht man dazu gegerbtes Schweins- oder Rindslederin hellbrauner
Farbe.
Die Lederbergschuhe wurden eigentlich von jedem Mann in den Beskiden gefertigt.
Man befestigt diese Schuhe ans Bein mit Schnüre "nawloki".
Diese sind dicke aus Ziegenfell gefertigte oder aus Lederriemen gefertigte Schnüre. Man bindet
sie um das Bein herum nach oben. "Nawloki" waren manchmal über 3 Meter lang.
Im Winter zogen die Bergleute manchmal auch schwarze Schuhe mit Schaft an, die sogenannten "wegierki".
- > Hemd
- > Weste
- > Hose
- > Socken
- > Bergschuhe
- > Hut
- > Gürtel
- > Mantel